Leistungsdruck in der Leistungsspangengruppe (LSP)!
An einem sonnigen Sonntag trafen sich die Betreuer und 2 qualifizierte Statisten (Holger und Tobi) am Feuerwehrhaus…
Eine persönliche Bestzeit im „C-Schlauch ausrollen und doppelt wieder aufrollen“ war gefragt.. Dies wurde suf Video festgehalten..
Beim kommenden Übungsdienst der LSP- Gruppe wurden die einzelnen Videos den Augen eines Würfels zugeordnet. Jeder Jugendliche erwürfelte sich also seinen Gegner!
Tatsächlich gab es nur 4 Zahlen, die gewürfelt wurden.. Und das waren die Betreuer.. 😉 Trotzdem vielen Dank an unsere eifrigen Statisten!
Jeder Jugendliche bekam nun für einige Tage einen C-Schlauch mit nach Hause, um die Aufgabe zu erfüllen, mit der Bitte, alles auf Video festzuhalten..
ERGEBNIS
Zwischen 30 und 46 Sekunden war alles dabei..
Jeder hat sich Mühe gegeben!
Spaß hat es auch gemacht!
Alle hatten den Schlauch mal wieder in der Hand und haben praktische Feuerwehrübungen gemacht..
… bedeutet auch, dass kein offizieller Übertritt von der Jugendfeuerwehr in die aktive Abteilung statt findet.
Merle und Robyn haben ihre Truppmann I -Ausbildung bereits im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen. Beide werden im Jahr 2021 ihr 18. Lebensjahr vollenden.
Dies stellt auch andere Regelungen auf Landesebene auf den Prüfstand. Eine Leistungsspange kann in der niedersächsischen Jugendfeuerwehr vom 15.- einschließlich 18. Lebensjahr erworben werden. Da in 2020 aufgrund von Corona keine Abnahme statt finden konnte, gab es eine Sonderregelung für 2021. Auch wenn die Teilnehmer dann 1 Jahr zu alt wären, dürften sie teilnehmen. Derzeit ist jedoch noch völlig unklar, ob es überhaupt eine Leistungsspangenabnahme geben wird.
Eins ist jedoch sicher..
Robyn und Merle werden einen gebühtenden Abschied aus der Jugendfeuerwehr bekommen.. wann auch immer! ?
Wie im letzten Bericht schon erwähnt, haben wir auch im Dezember eine Corona- konforme Aktion gestartet..
hier die Bilder!
Hier, in der neuen Tonne sollten die Wichtel-pakete abgelegt werden.. Jeder hatte mit dem persönlichen Brief seine Zahl erhalten, die er gut sichtbar aufs Paket kleben sollte!
Der Höhepunkt eines jeden Tages im Dezember:
unser Wichtel-Rentier Bjarne!!
Bjarne hat die Namen jeden Tag aus einem Lostopf gezogen.. das Video dazu ist dann jeden Tag in die gruppe gestellt worden..Die Schwimmkerzen hatten noch einen DM-Preis!!! Kleine Nettigkeiten!! Schön.. Jeder bekam sein Paket vor die Tür gestellt.. Hier bei Nike wurde es auch noch fachmännisch von Lutz bewacht! Da kam schon hier und da Neid auf..
Jeder hat zu seinem Schrottwichtel-Geschenk noch eine kleine Tüte bekommen..
Darin fand jeder einen Mund-Nasen-Schutz mit unserem JF-LOGO
Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Unterstützer der Kinder- und Jugendfeuerwehren das Autohaus Kahle vergibt den Jugend-Förderpreis 2020.
Bei diesem Preis können Jugendorganisationen ihr Projekt vorstellen und dabei einen Preis gewinnen.
Auch wir von der Stadtjugendfeuerwehr Walsrode haben uns ein Projekt ausgedacht und es eingereicht.
Nun hat das Autohaus Kahle eine Vorauswahl der Projekte getroffen und wir haben es unter den Letzten fünf geschafft.
Unter dem Link: https://www.kahle.de/jugendpreis/
müssen nun Stimmen für das Projekt gesammelt werden.
Nun müsst IHR uns helfen. Besucht die Webseite und stimmt für unser Projekt ab. Wir würden uns riesig freuen den Jugend-Förderpreis 2020 gewinnen zu können.
Verbreitet diese Nachricht gerne in eurem Bekannten- und Freundeskreis weiter.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Eure Stadtjugendfeuerwehr Walsrode
☆ wird geplant, wie es im nächsten Jahr weiter gehen kann
Dienste werden über WhatsApp-Video-Konferenzen geplant. Ob und wenn ja wann und wie sie am Ende statt finden können, müssen wir wiedermal abwarten..
☆ Wollen wir den Kontakt zwischen Jugendlichen und Betreuern pflegen..
Die Zahlen sind verteilt..
Alle haben ihre Pakete im genannten Zeitraum abgegeben..
Bjarne, das Losrentier wird täglich ein Los aus der Trommel ziehen. Die Glücklichen werden über unsere Jugendfeuerwehr- WhatsApp-Gruppe informiert, und bekommen ihr Geschenk versandkostenfrei nach Hause geliefert..
Es bleibt spannend, welche Schrottwichtel-Gegenstände nicht doch noch zu gebrauchen sind!
Es folgen Bilder!!
☆ haben sich die Betreuer der JF-Krelingen einen langehegten Wunsch erfüllt..
Durch eine großzügige Geldspende von Firma Huwer für die Kinder-und Jugendfeuerwehr Krelingen aus dem Jahr 2019 konnten wir uns diesen und auch noch einen folgenden Wunsch erfüllen..
Dankeschööööön!!!
Die Firma DruckPunkt Walsrode hat uns sehr gut beraten und uns einen besonderen Preis gemacht! Danke nochmals dafür..
Die jüngeren JF-Mitglieder sind in einer Gruppe.. Es ist Zeit für Grundlagen im Umgang mit Geräten!
Thema:
Wasserführende Armaturen
Was kann man damit am besten machen??
Genau…
N Turm!!
Was haben wir nun gelernt?
Gerätekunde – wie werden die Geräte eingesetzt, und wie heißen sie überhaupt?
Teamgeist – zusammen kann man viel erreichen!
Kreativität – auch bei Einsätzen in der freiwilligen Feuerwehr läuft selten alles nach Lehrbuch.
Fahrzeugkunde – wo sind die Geräte im Fahrzeug verstaut?
Sicherheit/ Hygiene – der Umgang mit den Geräten mit den neuen Handschuhen, und nicht zuletzt die noch immer ungewohnte Mund-Nasen-Bedeckung und den Hygienerichtlinien.
Die Teilnehmerzahl erlaubte, dass Jette zum Schnupperdienst kommen konnte. Sie war bereits in der Kinderfeuerwehr und hat gleich gezeigt, dass sie mehr als bereit zur Übernahme in die JF ist!